In einem Basis-Kurs machte jetzt eine Gruppe Lehrerinnen und Lehrer des Europa-Gymnasiums erste Erfahrungen mit dem traditionellen Bogenschießen. Begrüßt wurden sie am Freitagnachmittag in der Bogenkammer im Bilsteintal von Gerd Wennemann, der sowohl mit dem Bogenparcours-Team im Bilsteintal, wie auch im Kreis des Skiclubs Warstein Bogenschießkurse und -events für Gruppen durchführt.
Alle wurden zunächst einmal mit auf sie abgestimmten Bögen, Köcher, Pfeilen und Armschutz ausgestattet. Ganz nebenbei gab es da auch schon eine kleine theoretische Einführung zu Bogenarten sowie den zur Sicherheit einzuhaltenden Regeln.
Individuell begleitet wurden die Bogenschützen dann bei ihren ersten Versuchen am Einschießplatz des Bogenparcours. Dort gaben Gerd Wennemann und Claus Finger Tipps zur Technik, zur Körperhaltung, zum Krafteinsatz und zur Konzentration. Und zur eigenen Überraschung entwickelten alle recht schnell das richtige Fingerspitzengefühl an der Sehne und beim Anvisieren des Ziels.
Bis in die Dämmerung gings dann auf Drachenpirsch kreuz und quer durch den herbstlichen Wald. An 28 Stationen des 3D-Parcours erwarten einen dort immer wieder neue kleine und (ganz) große Monster, die alle nicht ungeschoren davon kamen.
Höhlenführungen:
Apr. - Okt. 9 - 17 Uhr
Nov. - März 10 - 16 Uhr
Wildpark:
jederzeit frei zugänglich
Kontaktdaten:
Bilsteintal
Alte Jugendherberge
Im Bodmen 54
59581 Warstein
Tel: 02902 2731
Mail: info@bilsteintal.de
Öffnungszeiten:
(bis zu den NRW-Sommerferien - 21.6.23)
Mi. - Fr. 14 - 18 Uhr
Sa. 12 - 18 Uhr
So. 11 - 18 Uhr
Kontaktdaten:
Im Bodmen 52
59581 Warstein
Tel: 02902 9122190
Mail: waldwirtschaft@bilsteintal.de
Nutzungszeiten:
Apr. - Okt. 8 - 20 Uhr
Nov. - März 10 - 16 Uhr
Kontakt per Mail:
info@bogenparcours-bilsteintal.de
Zugang zum Einschießplatz:
Parkplatz P2
Im Bodmen 56
59581 Warstein
Webdesign by Makro-Media