Eintrittskarten für die Höhlenführungen, Informationen über die nächste Führung und das reichhaltige Angebot des Bilsteinladens finden Sie in der Alten Jugendherberge, nur 200 Meter Fußweg von den Parkplätzen 1 und 2 entfernt.
Hinweis: Die Temperatur in der Höhle beträgt ca. 8°C. Gerade an warmen Sommertagen sollten Sie an eine Jacke oder einen Pullover denken.
Die Bilsteinhöhle wurde im September 1887 vom Warsteiner Waldarbeiter Franz Kersting bei Wegebauarbeiten entdeckt. Schon kurz nach der Entdeckung fanden erste Führungen in der Höhle statt. Der Geologe Emil Carthaus leitete die Erforschungs- und Erschließungsarbeiten, so dass die Höhle seit 1888 als Schauhöhle für Besucherinnen und Besucher geöffnet ist.
Die Bilsteinhöhle, die Sie bei Ihrem Höhlenbesuch kennenlernen, ist nur ein Teil des größeren Bilstein-Höhlensystems. Von den 1.850 Metern des ganzen Höhlensystems können ca. 400 Meter bequem begangen werden. Die restlichen Meter bleiben gut ausgerüsteten Höhlenforschern vorbehalten. Die tiefer liegenden Höhlenbereiche stehen monatelang unter Wasser, nur in trockenen Sommern liegen diese Höhlengänge oberhalb des Grundwasserspiegels.
Das ist eine der Besonderheiten unserer Höhle: Ein aktiver Höhlenbach durchfließt die untere Etage des Höhlensystems. Unter unseren Füßen entsteht eine neue Höhle, denn das Wasser wäscht dort täglich die Höhle weiter und tiefer aus.
Eine spannende Führung durch die unterirdische Tropfsteinwelt der Bilsteinhöhle! Es gibt viel zu bestaunen und Interessantes zu hören.
Dauer: ca. 30 Minuten
Startzeiten: je nach Andrang, spätestens alle 45 Minuten
Preise: Erwachsene 6,- €
Kinder* 4,- €
Hunde 2,50 €
Gruppen: ab 15 Personen Erwachsene 5,50 € Kinder* 3,50 €
Anmeldung: Nur bei größeren Gruppen erforderlich.
Ausrüstung: Auch im Sommer einen Pulli oder eine Jacke mitbringen sowie festes Schuhwerk anziehen
*Kinder: von 3 Jahren bis einschließlich 16 Jahren
Eine intensive Führung für Interessierte durch die unterirdische Tropfsteinwelt der Bilsteinhöhle!
Während dieser Führung sind nur die von Ihnen angemeldete Personen dabei. Sie haben mehr Zeit zum Staunen und erhalten mehr spannende Informationen über die Entstehung und Entwicklung der Höhle.
Dieses Angebot kann nur nach vorheriger Anmeldung und Absprache durchgeführt werden!
Dauer: ca. 60 Minuten
Startzeit: nur nach Anmeldung**
Preise: Erwachsene 12,- €
Kinder* 8,- €
Anmeldung: unbedingt erforderlich!
Teilnehmer:innen: von einer Person bis zu 15 Personen
Ausrüstung: auch im Sommer einen Pulli oder eine Jacke mitbringen sowie festes Schuhwerk anziehen
*Kinder: von 3 Jahren bis einschließlich 16 Jahren
**Aufgrund der Dauer der Tour sind wir vor allem an Wochenenden und Feiertagen sowie während der Ferien eingeschränkt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig!
Die Bilsteinhöhle bietet nicht nur in der Gegenwart Abenteuerlustigen eine lehrreiche Erfahrung, sie war schon zu Zeiten der Urgeschichte Zufluchtsort der frühen Menschen. Einige mittelsteinzeitliche Funde, wie zB. ein Kupferdolch zeugen von reger Aktivität in und um die Höhle – sprichwörtlich seit Urzeiten.
Zauberhaft wird es in der Weihnachtszeit bei uns im Tal:
Eine Laternenwanderung, inkl. Führung durch die Bilsteinhöhle ist vor allem für Gruppen ein ganz besonderes Erlebnis.
Pausiert wird nach erfolgter Endeckungstour in der Großen Halle bei Lebkuchen, Glühwein oder Kinderpunsch.
Jederzeit frei zugänglich
April – Oktober
09:00 Uhr – 17:00 Uhr
November – März
10:00 Uhr – 16: 00 Uhr
Betriebsferien
bis einschl. 31. März 2023
In den Osterferien (ab Sa., 1. April 2023)
12 Uhr bis 18 Uhr
Erreichbar per Mail:
waldwirtschaft@bilsteintal.de
April – Oktober
08:00 Uhr – 20:00 Uhr
November – März
10:00 Uhr – 16: 00 Uhr
Jederzeit frei zugänglich
April – Oktober
09:00 Uhr – 17:00 Uhr
November – März
10:00 Uhr – 16: 00 Uhr
Betriebsferien bis einschl. 31. März 2023
In den Osterferien (ab Sa., 1. April 2023)
12 Uhr bis 18 Uhr
Kontakt per Mail:
waldwirtschaft@bilsteintal.de
April – Oktober
08:00 Uhr – 20:00 Uhr
November – März
10:00 Uhr – 16: 00 Uhr
Bilsteintal
Alte Jugendherberge
Im Bodmen 54
59581 Warstein
Tel: 02902 2731
Mail: info@Bilsteintal.de
Bilsteintal
Im Bodmen 52
59581 Warstein
Tel: 02902 9122190
Mail: waldwirtschaft@bilsteintal.de
Bogenparcours Bilsteintal
Parkplatz P2
Im Bodmen 58
59581 Warstein
Mail: info@bogenparcours-bilsteintal.de
Webdesign by Makro-Media